Video: watson/Aya Baalbaki
13.03.2023, 13:3113.03.2023, 14:17
Auf Social Media gehen immer wieder Tiervideos viral, die Millionen von Menschen zum Lachen bringen. In den meisten Fällen wird über ein Tierverhalten gelacht, das nicht normal ist. Dasselbe geschah am Wochenende mit dem Video dieses Ameisenbären, der sich zwischen zwei Autos stellt und aussieht wie ein Verkehrspolizist. In den Kommentarspalten wird ein Witz nach dem anderen abgesetzt.
Dr. Pascal Marty, Kurator im Zoo Zürich, hat uns das Verhalten des Tiers erklärt:
Video: watson/Aya Baalbaki
(aya)
Mehr Videos gefällig?
Verfolgungsjagd mit 160 km/h endete für 19-Jährigen beinahe tödlich
Video: watson/Lucas Zollinger
Videos zeigen das Ausmass des Schnees in Kalifornien
NASA entdeckt neuen Asteroiden mit Kurs auf die Erde
Video: watson/Lucas Zollinger
19 Memes zur fünften Jahreszeit – der Fasnacht
1 / 21
19 Memes zur fünften Jahreszeit – der Fasnacht
Diese Astrologin weiss, was für dich bestimmt ist
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
SVP-Bundesrat Albert Rösti hatte sich während des Wahlkampfs um die US-Präsidentschaft Donald Trump als Sieger gewünscht. Nun, wo sein Wunsch in Erfüllung gegangen ist, krebst Rösti zurück. watson hat ihn am Sechseläuten abgepasst.
Bundesrat Albert Rösti ist ein häufiger Sechseläuten-Gast. Auch in diesem Jahr liess er sich in blauer Tracht blicken. Dass der Kopf des Bööggs nicht mit einem rechten Knall explodierte, tat seiner guten Laune keinen Abbruch. Genauso wenig die derzeitige Weltlage.
Aber in diesem Falle ist es ja tatsächlich ein normales Verhalten, nur halt eben nicht durch andere Tiere/Feinde, sondern durch die Autos ausgelöst (was es für den Ameisenbären natürlich nicht weniger stressig macht, va weil die Autofahrer anhalten und filmen, anstatt langsam weiter zu fahren und ihm Ruhe zu geben)...
Inhalt: der Ameisenbär befindet sich in seiner Verteidigungsposition.
Ein intelligentes Wesen - und das behauptet der Mensch ja von sich - würden die Autos mit gebührend Abstand anhalten und einfach ruhig sitzen bleiben, bis das gestresste Tier die Fahrbahn verlassen hat.